Die Marke DEUTZ steht für Motorenentwicklung von der ersten Minute an.
Gegründet 1864 als N.A.Otto & Cie. von Nicolaus August Otto und Eugen
Langen, ist sie die älteste Motorenfabrik der Welt. Das Pfluglokomobil von
1907 und der Deutzer Trekker von 1919 sind die ersten Versuche, den
Otto-Motor auch für die Landwirtschaft nutzbar zu machen – wenn auch
noch nicht zufriedenstellend. Erst der MTH 222 von 1927 und die MTZ-Serie
ab 1929 bringen den Durchbruch. Erfolg bei kleineren landwirtschaftlichen
Betrieben hat ab 1936 der F 1 M 414 als 11er Deutz bzw. Bauernschlepper.
1950 geht DEUTZ dann mit einer Motorenkonstruktion an die Öffentlichkeit, die das
Unternehmen über Jahrzehnte von der Konkurrenz unterscheiden sollte: Der Dieselschlepper
F 1 L 514 ist der erste luft- gekühlte Traktor aus Köln. Dies bleibt auch bei den Nachfolgemodellen
aus der 612er sowie bei der D-Serie aus den 60er Jahren so. Maßstäbe in Sachen Arbeitskomfort
setzen die Intrac-Reihe ab 1972 und die DX-Serie ab 1978.
Der ca. 50-minütige Film (DVD oder VHS) zeigt die komplette Entwicklung der Deutz-Schlepper
vom Beginn des vergangenen Jahrhunderts (s/w) bis zu den Modellreihen Mitte der 1980er Jahre
(Farbe). Teilweise unveröffentlichte Filme lassen die Deutz-Legenden wieder aufleben –
und mancher Landwirt denkt mit Sehnsucht an seinen ersten Schlepper zurück.
Laufzeit: ca. 50 Minuten
DVD oder VHS
Farbe & s/w
Die Marke DEUTZ steht für Motorenentwicklung von der ersten Minute an.
Gegründet 1864 als N.A.Otto & Cie. von Nicolaus August Otto und Eugen
Langen, ist sie die älteste Motorenfabrik der Welt. Das Pfluglokomobil von
1907 und der Deutzer Trekker von 1919 sind die ersten Versuche, den
Otto-Motor auch für die Landwirtschaft nutzbar zu machen – wenn auch
noch nicht zufriedenstellend. Erst der MTH 222 von 1927 und die MTZ-Serie
ab 1929 bringen den Durchbruch. Erfolg bei kleineren landwirtschaftlichen
Betrieben hat ab 1936 der F 1 M 414 als 11er Deutz bzw. Bauernschlepper.
1950 geht DEUTZ dann mit einer Motorenkonstruktion an die Öffentlichkeit, die das
Unternehmen über Jahrzehnte von der Konkurrenz unterscheiden sollte: Der Dieselschlepper
F 1 L 514 ist der erste luft- gekühlte Traktor aus Köln. Dies bleibt auch bei den Nachfolgemodellen
aus der 612er sowie bei der D-Serie aus den 60er Jahren so. Maßstäbe in Sachen Arbeitskomfort
setzen die Intrac-Reihe ab 1972 und die DX-Serie ab 1978.
Der ca. 50-minütige Film (DVD oder VHS) zeigt die komplette Entwicklung der Deutz-Schlepper
vom Beginn des vergangenen Jahrhunderts (s/w) bis zu den Modellreihen Mitte der 1980er Jahre
(Farbe). Teilweise unveröffentlichte Filme lassen die Deutz-Legenden wieder aufleben –
und mancher Landwirt denkt mit Sehnsucht an seinen ersten Schlepper zurück.
Laufzeit: ca. 50 Minuten
DVD oder VHS
Farbe & s/w