Marstall Kollagen 1,5kg Eimer
Einzelfuttermittel für Pferde
-für Gelenke, Sehnen und Bänder
-für starke Sehnen, Bänder & Gelenke
-versorgt Gelenke bei Verschleiß mit Nährstoffen
-ideal für Remonten, Sportpferde & Senioren
marstall Kollagen versorgt Gelenkknorpel, Sehnen und Bänder vorbeugend und bei Abnutzung mit natürlichen Aminosäuren. Die in Kollagen-Hydrolysat enthaltenen Aminosäuren Glycin und Prolin spielen eine bedeutende Rolle im Kollagenstoffwechsel, der für Knorpel und Gewebe besonders wichtig ist.
Studien* empfehlen den Einsatz von Kollagen-Hydrolysat u.a. bei jungen Pferden im Training.
marstall Kollagen enthält reines Kollagen-Hydrolysat in Lebensmittelqualität. Aufgrund wissenschaftlicher Studien* kann man von positiven Wirkungen wie geringerem Knorpelabbau, Unterstützung des Knorpelaufbaus sowie einer verbesserten Gewebestruktur ausgehen.
marstall Kollagen hat sich bei Remonten, die durch Wachstum und Training doppelt belastet sind, Sportpferden sowie (alten) Pferden mit bestehenden Veränderungen des Bewegungsapparates bewährt.
Zusammensetzung von marstall Kollagen:
Gelatine (100,00%)
ADMR konform laut FN 1.1.2019.
Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Kollagen sowie Energie je kg:
Rohprotein 97,00 %
Rohasche 1,50 %
Lysin 3,80 %
Glycin 22,20 %
Prolin 12,30 %
Fütterungsempfehlung für marstall Kollagen …
… als Intensivversorgung bei degenerativen Erkrankungen der Gelenke
mindestens über 2 bis 3 Monate:
Kleinpferd/Pony ca. 20 g = ca. 1 1/3 Messlöffel/Tag
Vollblut ca. 40 g = ca. 2 ½ Messlöffel /Tag
Warmblut ca. 60 g = ca. 4 Messlöffel /Tag
… bei Sportpferden, wachsenden Pferden (Remonten) und älteren Pferden
dauerhaft:
Kleinpferd/Pony ca. 15 g = ca. 1 Messlöffel /Tag
Vollblut ca. 30 g = ca. 2 Messlöffel /Tag
Warmblut ca. 40 g = ca. 2 ½ Messlöffel /Tag
1 gestrichener Messlöffel marstall Kollagen = ca. 15 g
Fütterungshinweise
Marstall Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Inhalt: | 1,50 kg |